Zum Inhalt springen (Alt+0).

Zum Hauptmenü springen (Alt+1).

Zum Submenü springen (Alt+2).

Zur Positionsanzeige (Alt+4).

Bundeskanzleramt Österreich Archiv
Zur neuen Startseite www.bundeskanzleramt.gv.at

Hauptmenü

  • Bundeskanzleramt.
  • Fachinhalte (gewählt).

Über die Website: Servicelinks und Bedienungshilfe

  • Home.
  • Hilfe.
  • Sitemap.
  • Kontakt.
  • Impressum.
  • Barrierefreiheit.
  • English.

Sie befinden sich hier:

  • Fachinhalte
  • Strukturfonds
  • Links

Untermenü von Fachinhalte
21 Strukturfonds

  • 21.1 EU-Kohäsionspolitik.
  • 21.2 EU-Strukturfonds in Österreich.
  • 21.3 Förderungen.
  • 21.4 Begriffslexikon.
  • Standort: 21.5 Links.

EU-Strukturpolitik in Österreich

  • ÖROK
  • STRAT.AT: Nationale Strategische Rahmenplan (PDF)

EU-Informationen Bundesländer

  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Oberösterreich
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Europäische Territoriale Kooperation, Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Zusammenarbeit mit Nachbarländern

  • Deutschland/Bayern – Österreich
  • Österreich-Italien
  • Österreich-Slowenien
  • Österreich-Tschechien
  • Österreich-Ungarn
  • Österreich-Slowakei
  • Alpenrhein – Bodensee – Hochrhein (ABH)

Transnationale Zusammenarbeit

  • Alpenraum
  • Central Europe
  • South East Europe
  • INTERREG IV-C

Netzwerk-Programme

  • ESPON
  • INTERACT
  • URBACT

EU-Regionalpolitik allgemein

  • Generaldirektion Regionalpolitik - GD 16
  • Inforegio

Dokumente

  • Vertrag von Lissabon
  • Verordnungen zu den EU-Strukturfonds 2007-2013

EU-Finanzierungsinstrumente/Strukturfonds

  • Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Inforegio
  • Europäischer Sozialfonds (ESF)
  • ESF in Österreich
  • Kohäsionsfonds Inforegio
  • Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)
  • ELER in Österreich
  • Europäischer Fischereifonds

Verwandte Themen

  • Transparenzdatenbank EU im Agrarbereich
  • BM für Wirtschaft, Familie und Jugend - Beihilfenrecht
  • Nationale Regionalfördergebiete
  • Ländliche Entwicklung - Programm LE 14-20

Zum Seitenanfang

  • © Bundeskanzleramt 2004-2016